Waldorfkindergarten Pusteblume

22. Juli 2021, gepostet in Organisatorisches, Sonstiges, WaldorfpädagogikNotfallpädagogen in der Pusteblume

Liebe Eltern der Pusteblume,
nun ist seit einer Woche alles anders, seit Montag konnten wir schon einige Kinder im Außenbereich des Kindergartens betreuen und spüren, wie gut es den Kindern tut, Erlebtes, Gefühle und Wahrnehmungen im gemeinsamen Spiel zu verarbeiten.


Da wir alle in irgendeiner Form betroffen sind und diese Flutkatastrophe eine enorme Herausforderung für uns alle ist, freuen wir uns über die Unterstützung durch die Notfallpädagogen der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, die jahrelange Erfahrung in vielen durch Naturkatastrophen gebeutelten Länder gesammelt haben. Anbei der Link zur Homepage der Freunde, die ihr euch gerne näher anschauen könnt, um einen Überblick zu bekommen, was sie anbieten können.

https://www.freunde-waldorf.de/notfallpaedagogik/


In unserem Fall haben wir für die kommende Kindergartenwoche beschlossen, für alle Eltern der Pusteblumenfamilie bei den Bring- und Abholzeiten der Kinder ins Gespräch mit den Notfallpädagogen zu kommen. Hierbei geht es darum, über Erlebtes zu sprechen, Fragen zu stellen, sich auszutauschen, wie man dieses Thema mit den Kindern bearbeiten kann etc. Die Notfallpädagogen sind geschult, erfahren und immer für euch und uns da. Während der Kindergartenzeit ist Conny Beck, Kalles Oma, dabei, da sie ebenfalls ehrenamtlich bei der Organisation arbeitet und uns bereits seit gestern unterstützt. Wir ermutigen euch, uns und die Notfallpädagogen anzusprechen- in der Gemeinschaft lässt sich ein Trauma deutlich besser verarbeiten.


Im Weiteren arbeiten wir im Vorstand und Erzieherteam an einer Patenschaft für unseren Kindergarten, durch die es möglich gemacht wird, dass die Kindergartenbeiträge weitergezahlt werden. Hierzu informieren wir euch, sobald wir da etwas Spruchreifes erarbeiten konnten.


Bitte teilt diese Information mit allen Eltern, zu denen Ihr auch privat Kontakt habt, bzw. leitet diese Zeilen gerne auch via der bekannten Messengers weiter.


Diese Informationen, wie alle Themen rund um die Flutkatastrophe sind zusätzlich auch auf unserer Homepage unter den Beiträgen veröffentlicht.

https://www.waldorfkindergarten-pusteblume.de/2021/07/22/notfallpaedagogen-in-der-pusteblume/


Ganz herzliche Grüße und viel Mut aus der Pusteblume

verfasst von

Letzte Blogbeiträge

Ein Fest für die Sinne – 30 Jahre Waldorfkindergarten Pusteblume
Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnete der Waldorfkindergarten Pusteblume in Oeverich von 13 bis 17 Uhr seine Türen für einen ganz besonderen Anlass: 30 Jahre Waldorfpädagogik im Kreis Ahrweiler – 30 Jahre gelebte Gemeinschaft, Kreativität und Kindheit in Geborgenheit. Über den Nachmittag verteilt durften wir rund 150 Gäste und Besucher begrüßen – darunter viele...
Weiterlesen
Waldorfkindergarten Pusteblume lädt zur 30. Geburtstagsfeier ein
Im Mai 1995 – vor genau 30 Jahren – feierte der Kindergarten seine Einweihung und Namensgebung. „Mut wird belohnt“, titelte damals die lokale Presse und traf damit ins Schwarze. Denn Mut und Durchhaltevermögen waren ständige Begleiter der „Waldorf-Pioniere“ im Ahrtal. Das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes der ehemaligen und aktiven Vereinsmitglieder ist ein eingruppiger Kindergarten mit...
Weiterlesen
Laterne, Laterne, leuchtest wie die Sterne

Am Mi, den 13.11. feierten die Kinder mit den Eltern und Erzieherinnen ihr Laternenfest. Nach dem Puppenspiel „Das Laternenmädchen“ zogen sie mit ihren leuchtenden Laternen singend in die Dunkelheit am Ortsrand von Oeverich.  Die Laternen, von Kinderhand getragen, sind wichtige Lichtblicke, die immer wieder auch Hoffnung und Kraft geben, so daß es weitergehen kann. Das…

Weiterlesen