Waldorfkindergarten Pusteblume

6. November 2020, gepostet in Feste, PresseSelbst das Licht sein und in die Welt hinaustragen

Laternenfest im Waldorfkindergarten „Pusteblume“ in Grafschaft Oeverich

Im Waldorfkindergarten sind die christlichen Feste ein elementarer Bestandteil im Kindergartenalltag und im Jahreslauf und so standen in den vergangenen Wochen die Vorbereitungen auf das Sankt Martinsfest in der „Pusteblume“ im Vordergrund.

Gemeinsam mit den Kindern wurden in diesem Jahr Laternen gekleistert, alle in den schönsten Herbstfarben gelb, orange und rot.
Die Erzieherinnen erzählten das traditionelle Puppenspiel vom „Laternenmädchen“ in diesem Jahr nur den Kindern und nicht wie alljährlich im Beisein der Eltern.

Durch das gemeinsame Erleben dieses Festes wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, die Erfahrung des Teilens und Schenkens zu machen.

Das Licht in der Laterne symbolisiert das eigene innere Licht. Dieses Licht gibt uns Kraft und wird dem äußeren Dunkel entgegengesetzt.

Die Kinder können dabei spüren, dass sie selbst das Licht sind und es in die Welt hinaustragen.

Musikalische Unterstützung hatte wir in diesem Jahr von einem ehemaligen Praktikanten, der im Außengelände des Kindergartens die Martinslieder auf seiner Trompete spielte. Die Kinder trugen ihre leuchtenden Laternen durch den Garten, lauschten den Trompetenklängen und beguckten die kleinen Zwergenhäuschen, die unter Baumwurzeln mit Lichtern erhellt wurden.
Zum Abschluss der Martinsfeier durfte jedes Kind ein Mondenhörnchen mitnehmen.

Großes Dank sei an dieser Stelle an die Erzieherinnen gerichtet, die den Kindern viel Sicherheit und Halt geben und verdeutlichen, dass diese elementaren Feste, auch in veränderter Form, Bestandteil bleiben können.

verfasst von Tanja D.

Letzte Blogbeiträge

„Aktion Deutschland Hilft“ spendet an den Waldorfkindergarten Pusteblume!

Der Waldorfkindergarten Pusteblume befindet sich in der Grafschaft in Oeverich in der Nähe zum Ahrtal. In hochwassersicherer Lage war der Kindergarten nicht unmittelbar vom Hochwasser betroffen, bot jedoch für zahlreiche Kinder des Ahrtals in den Wochen nach der Hochwasserkatastrophe einen wichtigen Zufluchtsort, um die Sorgen der Flut für ein paar Stunden zu vergessen. Zur Erweiterung…

Weiterlesen
„Spring über ’s Feuer und werde ein Neuer…“

Zum großen Reigen unserer Feste, die das Gerüst unseres Jahresrhythmus’ sind, gehört auch das Johannifest. Es wird zeitnah der Sommersonnenwende, am 24. Juni gefeiert. Durch den Lauf der Sonne vollzieht die Erde einen jährlichen Ein- und Ausatmungsprozess, wobei sie im Winter alle sichtbaren natürlichen Lebensäußerungen ganz eingeatmet hat und ab Frühjahr mit dem Ausatmen beginnt…

Weiterlesen
Spende durch die Watomi Naturkids

„Wo Liebe, wo Mitgefühl sich regen im Leben, vernimmt man den Zauberhauch des die Sinneswelt durchdringenden Geistes“ – Rudolf Steiner Mit viel Neugier und Vorfreude durften unsere Kinder in der „Pusteblume“ ein Paket öffnen, eine wunderbare Spende durch die Watomi Naturkids Hochdorf, die wir hier mit Dank erwähnen. Neben vielen neuen Kaplasteinen für die Kleinen…

Weiterlesen