Waldorfkindergarten Pusteblume

6. Mai 2013, gepostet in Feste, Presse, WaldorfpädagogikTag der offenen Tür

Erfolgreicher Tag im Kindergarten Pusteblume.

Der Waldorf Kindergarten Pusteblume in Grafschaft-Oeverich hatte von 14 bis 17 Uhr für kleine und große Interessenten sein Haus geöffnet. Die pädagogischen Fachkräfte standen den Eltern für persönliche Fragen zur Verfügung. Der Gruppenraum und der Außenbereich wurden von den kleinen Gästen erobert. Die Eltern freuten sich über die spielenden Kinder und nutzten die Zeit zur Besichtigung und zum Austausch mit Anderen. Für Kinder gab es Spielmöglichkeiten, wie Edelsteinsieben, Bogenschießen, Musik mit dem Liedermichel, Puppenspiel und Basteln von Schwungbändern. Für die Stärkung an diesem Tag war die Elternschaft tatkräftig im Einsatz. Fleißige Mütter bereicherten das Buffet mit Kuchen und Herzhaftem. Auch Pizza aus dem eigenen Lehmbackofen fand begeisterte Abnehmer. Gegen 17 Uhr endete ein kurzweiliger Tag im Kindergarten Pusteblume. Der Erlös dieser Aktion kommt der Einrichtung zu Gute.

verfasst von

Letzte Blogbeiträge

Ein Fest für die Sinne – 30 Jahre Waldorfkindergarten Pusteblume
Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnete der Waldorfkindergarten Pusteblume in Oeverich von 13 bis 17 Uhr seine Türen für einen ganz besonderen Anlass: 30 Jahre Waldorfpädagogik im Kreis Ahrweiler – 30 Jahre gelebte Gemeinschaft, Kreativität und Kindheit in Geborgenheit. Über den Nachmittag verteilt durften wir rund 150 Gäste und Besucher begrüßen – darunter viele...
Weiterlesen
Waldorfkindergarten Pusteblume lädt zur 30. Geburtstagsfeier ein
Im Mai 1995 – vor genau 30 Jahren – feierte der Kindergarten seine Einweihung und Namensgebung. „Mut wird belohnt“, titelte damals die lokale Presse und traf damit ins Schwarze. Denn Mut und Durchhaltevermögen waren ständige Begleiter der „Waldorf-Pioniere“ im Ahrtal. Das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes der ehemaligen und aktiven Vereinsmitglieder ist ein eingruppiger Kindergarten mit...
Weiterlesen
Laterne, Laterne, leuchtest wie die Sterne

Am Mi, den 13.11. feierten die Kinder mit den Eltern und Erzieherinnen ihr Laternenfest. Nach dem Puppenspiel „Das Laternenmädchen“ zogen sie mit ihren leuchtenden Laternen singend in die Dunkelheit am Ortsrand von Oeverich.  Die Laternen, von Kinderhand getragen, sind wichtige Lichtblicke, die immer wieder auch Hoffnung und Kraft geben, so daß es weitergehen kann. Das…

Weiterlesen