Waldorfkindergarten Pusteblume

14. März 2021, gepostet in PresseEs wird grün in der Pusteblume

Das neue Jahr beginnt wettertechnisch zwar wechselhaft, aber das hält die Erzieherinnen und die Kinder aus dem Waldorfkindergarten „Pusteblume“ nicht davon ab, mit dem Säen und Pflanzen zu beginnen.

Säen der Tomatenpflanzen

Mit großem Eifer haben die Kinder Tomatenpflanzen in Schälchen gesät und auf die Fensterbank in der Gruppe gestellt. Das Gießen wird regelmäßig mit Sorgfalt übernommen. Ein Hochbeet auf dem Außengelände des Kindergartens wurde mit Erdbeerpflanzen bestückt.

Die Kinder haben mit Freude beim Einpflanzen und Angießen geholfen. Die Verbindung zur Natur, gerade in diesen Zeiten, erdet die Kinder und schafft Verbindung zur Mutter Natur. Das Erleben des Kreislaufes und dem Beobachten der Abläufe in der Natur, vom Säen bis hin zur Ernte, ist fester Bestandteil der Waldorfpädagogik und gibt den Kindern ein umfassendes Verständnis sowie Sicherheit.

Neben den Tomaten und Erdbeeren wachsen in der „Pusteblume“ auch Zucchini. Vor den gemeinsamen Mahlzeiten darf es daher im Kindergarten nicht fehlen, Mutter Erde, der Sonne und dem Regen zu danken, dass sie gemeinsam dafür sorgen, Nahrungsmittel wachsen zu lassen.

verfasst von Tanja D.

Letzte Blogbeiträge

„Aktion Deutschland Hilft“ spendet an den Waldorfkindergarten Pusteblume!

Der Waldorfkindergarten Pusteblume befindet sich in der Grafschaft in Oeverich in der Nähe zum Ahrtal. In hochwassersicherer Lage war der Kindergarten nicht unmittelbar vom Hochwasser betroffen, bot jedoch für zahlreiche Kinder des Ahrtals in den Wochen nach der Hochwasserkatastrophe einen wichtigen Zufluchtsort, um die Sorgen der Flut für ein paar Stunden zu vergessen. Zur Erweiterung…

Weiterlesen
„Spring über ’s Feuer und werde ein Neuer…“

Zum großen Reigen unserer Feste, die das Gerüst unseres Jahresrhythmus’ sind, gehört auch das Johannifest. Es wird zeitnah der Sommersonnenwende, am 24. Juni gefeiert. Durch den Lauf der Sonne vollzieht die Erde einen jährlichen Ein- und Ausatmungsprozess, wobei sie im Winter alle sichtbaren natürlichen Lebensäußerungen ganz eingeatmet hat und ab Frühjahr mit dem Ausatmen beginnt…

Weiterlesen
Spende durch die Watomi Naturkids

„Wo Liebe, wo Mitgefühl sich regen im Leben, vernimmt man den Zauberhauch des die Sinneswelt durchdringenden Geistes“ – Rudolf Steiner Mit viel Neugier und Vorfreude durften unsere Kinder in der „Pusteblume“ ein Paket öffnen, eine wunderbare Spende durch die Watomi Naturkids Hochdorf, die wir hier mit Dank erwähnen. Neben vielen neuen Kaplasteinen für die Kleinen…

Weiterlesen