Waldorfkindergarten Pusteblume

1. Mai 2019, gepostet in Presse, SonstigesNutzgarten für den Kindergarten „Pusteblume“ in Oeverich

Der Kindergarten Pusteblume möchten einen Nutzgarten neu gestalten Die Kinder sollen entdecken und beobachten wie Gemüse angebaut wird und einen ökologischen Umgang mit ihrer Umwelt lernen.
Was bewegt das Projekt in der Region?

Nicht nur im Kindergarten lernen Kinder Grundwerte und Fähigkeiten und erleben, dass sie gestalten können und dass ihr Handeln Auswirkungen auf Natur und Umwelt hat. Kinder wollen die Welt erforschen und sie begreifen, dafür müssen Zugänge und Erfahrungsräume in Kindergärten geschaffen werden.

Ein Nutzgarten ist eine tolle Möglichkeit für Kinder, mehr über den Umgang mit Umwelt und Natur zu lernen. Er bietet wertvolle Sinneserfahrungen für Kinder. Durch den ganzjährigen Anbau lernen die Kinder die vielfältigen heimischen Gemüsesorten kennen und entwickeln ein Verständnis für die ökologischen Zusammenhänge im Wechsel der Jahreszeiten. Das angebaute Gemüse wird mit den Kindern geerntet und im Kindergarten verarbeitet. Dadurch können die Kinder sehen wo ihr Essen herkommt und wie es verarbeitet wird.

Um Kindern eine nachhaltige Lebensweise aufzuzeigen, ist es von Bedeutung, ihnen Kompetenzen und Einstellungen zu vermitteln, die nachhaltiges Handeln schon im Kindesalter fördern. Das Projekt soll die Kindergartenkinder für Belange des Naturschutzes, des Biodiversitätserhalts, der Umweltvorsorge und der nachhaltigen Entwicklung sensibilisieren und das Bewusstsein für eine gesunde und nachhaltige Ernährung vermitteln.

In Zeiten industrieller Nahrungsmittelproduktion leistet das Projekt einen gesellschaftlichen Beitrag zum nachhaltigen, ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umwelt – der Grundstein dafür muss allerdings im Kindesalter gelegt werden.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?

Liegt Ihnen der nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt am Herzen?
Ist ihnen die Bewusstseinsbildung unserer Kinder für die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit wichtig?
Wünschen Sie sich das unsere Kinder zu verantwortlichem Denken und Handeln fähig sind?
Möchten Sie ein Zeichen setzten gegen industriell hergestellte Lebensmittel und möchten Sie die gesunde Ernährung unserer Kinder fördern?

…dann unterstützen Sie unser Nutzgarten-Projekt und öffnen Sie damit die Augen unserer Kinder für eine lebenslangen bewussten Umgang mit ihrer Umwelt!
Wie wird das Projekt umgesetzt?

Zur Gestaltung des Nutzgartens soll eine brachliegende Fläche auf dem Areal des Kindergartens genutzt werden. Durch die Eltern der Kindergartenkinder werden Büsche entfernt, Mutterboden aufgetragen und planiert. Es ist geplant eine Kräuterspirale mit Bruchsteinen anzulegen und zwei Hochbeete (in Kinderhöhe) zu bauen. Die Spendengelder werden zudem für die Beschaffung kindgerechter Gartenwerkzeuge, sowie für die Errichtung eines Geräteschuppens verwendet.

Mit dem gesteckten Spendenziel ist die Errichtung des Nutzgartens durch einen gemeinsamen Gartentag der Kindergarteneltern sichergestellt. Sollte das Spendenziel nicht erreicht werden, wird das Projekt in kleinen Schritten verwirklicht. Dadurch würde sich das Projekt verzögern, aber nicht generell gefährdet sein, sodass die erbrachten Spenden zum beschriebenen Zweck genutzt werden können.

verfasst von Stephan D.

Letzte Blogbeiträge

„Aktion Deutschland Hilft“ spendet an den Waldorfkindergarten Pusteblume!

Der Waldorfkindergarten Pusteblume befindet sich in der Grafschaft in Oeverich in der Nähe zum Ahrtal. In hochwassersicherer Lage war der Kindergarten nicht unmittelbar vom Hochwasser betroffen, bot jedoch für zahlreiche Kinder des Ahrtals in den Wochen nach der Hochwasserkatastrophe einen wichtigen Zufluchtsort, um die Sorgen der Flut für ein paar Stunden zu vergessen. Zur Erweiterung…

Weiterlesen
„Spring über ’s Feuer und werde ein Neuer…“

Zum großen Reigen unserer Feste, die das Gerüst unseres Jahresrhythmus’ sind, gehört auch das Johannifest. Es wird zeitnah der Sommersonnenwende, am 24. Juni gefeiert. Durch den Lauf der Sonne vollzieht die Erde einen jährlichen Ein- und Ausatmungsprozess, wobei sie im Winter alle sichtbaren natürlichen Lebensäußerungen ganz eingeatmet hat und ab Frühjahr mit dem Ausatmen beginnt…

Weiterlesen
Spende durch die Watomi Naturkids

„Wo Liebe, wo Mitgefühl sich regen im Leben, vernimmt man den Zauberhauch des die Sinneswelt durchdringenden Geistes“ – Rudolf Steiner Mit viel Neugier und Vorfreude durften unsere Kinder in der „Pusteblume“ ein Paket öffnen, eine wunderbare Spende durch die Watomi Naturkids Hochdorf, die wir hier mit Dank erwähnen. Neben vielen neuen Kaplasteinen für die Kleinen…

Weiterlesen