Waldorfkindergarten Pusteblume

10. Oktober 2015, gepostet in Presse, WaldorfpädagogikÄpfel poliert und Schwerter gebacken

St. Michaelstag im Waldorfkindergarten Pusteblume Oeverich

Am St. Michaelstag trafen sich die Kinder des Waldorfkindergartens Pusteblume morgens in der Frühe im Wald. Die meisten Kinder trugen zum Fest rote Sachen, Aufregung machte sich breit. In den letzten Tagen wurde das Fest vorbereitet, Äpfel poliert, Schwerter gebacken, Hüllen für weiße Kieselsteine gefilzt. Und alle sprachen von den Mutproben, die bevorstehen. Nun sollte es also so weit sein.

Gemeinsam wurde mit roten Tüchern eine Festtafel gedeckt und alle Köstlichkeiten aufgetragen. Hiernach zogen die Kinder in den Wald, um sich den Mutproben zu stellen und wie der Heilige St. Michael einen Drachen zu besiegen. Versinnbildlicht wurde der Drachen durch einen umgefallenen Baumstamm. Die Kinder wurden mit roten Umhang und ihrem Schwert zu Rittern verkleidet. Es galt einen Baumstamm entlang zu balancieren um den weißen Stein am Ende des Stammes auf eine Waagschale zu legen. Als Zeichen für die Stärke des Guten. Die Kinder wurden mit den ihnen bekannten Michaeli Liedern begleitet. Am Ende trauten sich sogar die Kleinsten diese Aufgabe zu bewältigen. Zum Lohn erhält ein jedes ein blinkendes mit roten Kristall versehenes Amulett, dass den Kindern um den Hals gehängt wird. Anschließend zogen die Kinder zur Festtafel und hungrig wie die Ritter wurde gespeist. Die Eltern holten an diesem Tag glücklich, stolze Kinder ab. Sie zeigten ihre Amulette und erzählten von den Abenteuern an diesem Tag. St. Michael hat die Rolle des Seelenwägers, dementsprechend wird er mit den Attributen Waage und Flammenschwert dargestellt. Die darstellende Kunst ordnet ihm die Farbe Rot in allen Schattierungen zu (für Feuer, Wärme und Blut). In Waldorfkindergärten ist es ein Brauchtum diesen Tag zu feiern.

verfasst von

Letzte Blogbeiträge

Laterne, Laterne, leuchtest wie die Sterne

Am Mi, den 13.11. feierten die Kinder mit den Eltern und Erzieherinnen ihr Laternenfest. Nach dem Puppenspiel „Das Laternenmädchen“ zogen sie mit ihren leuchtenden Laternen singend in die Dunkelheit am Ortsrand von Oeverich.  Die Laternen, von Kinderhand getragen, sind wichtige Lichtblicke, die immer wieder auch Hoffnung und Kraft geben, so daß es weitergehen kann. Das…

Weiterlesen
Einladung zum Adventsbasar im Waldorfkindergarten „Pusteblume“ in Oeverich

Der Waldorfkindergarten „Pusteblume“ lädt Sie herzlich ein, unseren stimmungsvollen Adventsbasar zu erleben. Genießen Sie einen besinnlichen Nachmittag und tauchen Sie ein in die herzliche Gemeinschaft unseres Kindergartens. Sie und Ihre Kinder können sich ihre eigene Pizza im Lehmofen backen oder sich an frisch gebackenen, warmen Waffeln erfreuen. Im Gruppenraum erwartet Sie unser Basarstand, an dem…

Weiterlesen
Der Waldorfkindergarten Pusteblume e.V. öffnete seine Türen für die Öffentlichkeit

Am Samstag, den 4. Mai 2024, öffnete der Waldorfkindergarten Pusteblume e.V. seine Türen für einen Tag voller Freude und Gemeinschaft. Von 14:00 bis 17:00 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher den Kindergarten und dessen Pädagogik kennenlernen und hautnah erleben. Im idyllischen und naturbelassenen Garten wurde Pizza im Lehmofen gebacken, die die Kinder und Erwachsenen selbst formen…

Weiterlesen