Waldorfkindergarten Pusteblume

7. Mai 2012, gepostet in Presse, SonstigesKreis-Grüne unterstützen Waldorf-Kindergarten in Grafschaft-Överich

Anlässlich des Tags der Offenen Tür im Waldorf-Kindergarten „Pusteblume“ übergab Mathias Heeb vom Grünen-Kreisverband Ahrweiler am Samstag eine Spende in Höhe von 100 Euro an die Einrichtung in Grafschaft-Överich. Damit würdigt das Sprecher-Duo der Ahrweiler Grünen, Heeb und Eveline Lemke, die besondere Bedeutung des Kindergartens für die pädagogische Landschaft des Kreises: Als einziger Waldorf-Kindergarten auf Kreisebene ist die „Pusteblume“ wertvoll für die Vielfalt im kommunalen Erziehungsbereich.

Mit der Spende reagieren die Grünen darauf, dass der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Grafschaft eine Bezuschussung des Tags der Offenen Tür in der „Pusteblume“ abgelehnt hat. Das ist ärgerlich, da auf kultureller Ebene kommerziell arbeitende Veranstaltungen von der Gemeinde bezuschusst werden, die mit Eintrittsgeldern von rund 20 Euro kalkulieren. Auch wenn Kindergärten in der Regel nicht unter die Kulturförderung fallen, hätte man in den Augen der Grünen in diesem Fall eine Ausnahme machen müssen: Schließlich erhalten kommunale und kirchliche Kindergärten erheblich mehr Zuschüsse und Gelder.

Auch fast 100 Jahre nach der Eröffnung der ersten Waldorf-Schule kämpft die Waldorf-Pädagogik noch immer mit Vorurteilen. Der Kreisverband der Grünen appelliert deshalb dazu, das Waldorf-Konzept als Ergänzung und Bereicherung für die Bildung unserer Kinder anzuerkennen. Gerade Veranstaltungen wie der Tag der Offenen Tür in Överich können helfen, Vorurteile abzubauen.

gruene-aw.de

verfasst von Stephan D.

Letzte Blogbeiträge

„Aktion Deutschland Hilft“ spendet an den Waldorfkindergarten Pusteblume!

Der Waldorfkindergarten Pusteblume befindet sich in der Grafschaft in Oeverich in der Nähe zum Ahrtal. In hochwassersicherer Lage war der Kindergarten nicht unmittelbar vom Hochwasser betroffen, bot jedoch für zahlreiche Kinder des Ahrtals in den Wochen nach der Hochwasserkatastrophe einen wichtigen Zufluchtsort, um die Sorgen der Flut für ein paar Stunden zu vergessen. Zur Erweiterung…

Weiterlesen
„Spring über ’s Feuer und werde ein Neuer…“

Zum großen Reigen unserer Feste, die das Gerüst unseres Jahresrhythmus’ sind, gehört auch das Johannifest. Es wird zeitnah der Sommersonnenwende, am 24. Juni gefeiert. Durch den Lauf der Sonne vollzieht die Erde einen jährlichen Ein- und Ausatmungsprozess, wobei sie im Winter alle sichtbaren natürlichen Lebensäußerungen ganz eingeatmet hat und ab Frühjahr mit dem Ausatmen beginnt…

Weiterlesen
Spende durch die Watomi Naturkids

„Wo Liebe, wo Mitgefühl sich regen im Leben, vernimmt man den Zauberhauch des die Sinneswelt durchdringenden Geistes“ – Rudolf Steiner Mit viel Neugier und Vorfreude durften unsere Kinder in der „Pusteblume“ ein Paket öffnen, eine wunderbare Spende durch die Watomi Naturkids Hochdorf, die wir hier mit Dank erwähnen. Neben vielen neuen Kaplasteinen für die Kleinen…

Weiterlesen